Die äußerst umtriebigen Muttkrate, die immer einen flotten Spruch auf den Lippen haben, Jülich seit fast zwei Jahren Teil des Stadtbildes. Sie stammen aus der „Feder” des Teams „Fjell”-Design, Sunita Gupta-Lessmann und Pia von Ameln. Man begegnet ihren Muttkrat-Motiven in leeren Schaufenstern als Blickfang und auch als Kalender des Vereins Stadtmarketing wie bereits im laufenden Jahr 2020. Für das kommende Jahr 2021 gibt es eine kreative und forschungsfreudige Neuauflage.
Im Nachbarschaftsdialog des Forschungszentrums wurde die Idee geboren, Jülicher Forschungseinrichtungen und ihre Themen auf eine andere Art gemeinsam der Öffentlichkeit zu präsentieren. Folgende Institutionen aus der Jülicher Forschungslandschaft, Forschungszentrum, FH Aachen, ETC, NPROXX, TZJ, JEN, BrainergyPark, KSG und Museum beauftragten
Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. beschäftigt sich seit Jahren mit der Sichtbarkeit der „Modernen Forschungsstadt” und hat die Arbeiten an dem neuen Kalender im Muttkrat-Design koordiniert.
Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. beschäftigt sich seit Jahren mit der Sichtbarkeit der „Modernen Forschungsstadt” und hat die Arbeiten an dem neuen Kalender im Muttkrat-Design koordiniert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.